Diplom Heilpädagoge (FH) Thomas Schmider
Begabungspädagoge (IFLW)
ECHA – Specialist in Coaching the Gifted (ICBF)
Beratung für Familien mit Kindern mit besonderen Begabungen oder mit Hochbegabung
„Was wir zu lernen haben, ist so schwer
Richard von Weizsäcker
und doch so einfach und klar:
Es ist normal, verschieden zu sein.“

Jedes Kind ist einzigartig.
Und auch jede Familie.
Dies gilt erst recht bei Kindern mit besonderen Begabungen. Darum gibt es auch keine Lösung, die für alles und jeden passt. Auf der Basis einer fundierten Diagnostik entwickle ich mit Ihnen gemeinsam, die für Ihr Kind und Ihre Familie passenden Schritte. Das Leben mit Kindern mit Hochbegabung ist in vielerlei Hinsicht eine besondere Freude, aber auch eine besondere Herausforderung. Viele Eltern hochbegabter Kinder fühlen sich darin alleine und suchen Orientierung und Unterstützung. Gemeinsam mit Ihnen erarbeite ich individuelle Wege, den Alltag in der Familie entspannter zu gestalten, die Entwicklung der Kinder zu fördern und das Thema auch mit Institutionen, wie z.B. Schulen oder Kindertagesstätten, gut und konstruktiv anzusprechen. Hierbei stehe ich Ihnen gerne mit meiner langjährigen Beratungserfahrung und meinem umfangreichen Fachwissen zum Thema Hochbegabung mit Rat, Hilfe, Unterstützung und Förderung zur Seite.
Kompetente und lösungsorientierte Beratung
In der Diagnostik, Beratung und Begleitung von Familien und Kinder mit Hochbegabung kann ich auf langjährige Erfahrungen aus meiner praktischen Arbeit als Diplom Heilpädagoge (FH), auf meine Weiterbildung zum „ECHA – Specialist in Coaching the Gifted“ am Internationalen Centrum für Begabungsforschung (ICBF) der Universitäten Münster, Osnabrück und Nijmegen sowie auf meine Beratertätigkeit für die DGhK (Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e.V.) zurückgreifen. Zusätzlich habe ich verschiedene Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Begabungsförderung (nifbe), Begabungspädagoge (IFLW)) zum Themenbereich Hochbegabung erfolgreich absolviert.
Für ein unverbindliches Erstgespräch stehe ich gerne zu Ihrer Verfügung.
Sie sind herzlich willkommen!
Hier die aktuellsten Beiträge:
- Begabungsförderung – Good practiceWas an Grundschulen an Begabungsförderung möglich ist, zeigt der folgende Videobeitrag der Karg Stiftung. Manchmal braucht es nur einen kleinen Funken, um ein großes Feuerwerk zu entfachen… Quelle:Miceli, Nicole; Kiso, Carolin (2023): Good Practice – Begabungsförderung und Begabungsgerechtigkeit an der Grundschule Lankow. Frankfurt: Karg-Stiftung. https://www.fachportal-hochbegabung.de/oid/10119/ (Abrufdatum: 27.02.2023; 16:45 Uhr)
- Gedanken zum Begriff ‚Hochbegabt‘„Es ist eine schwierige Zeit, ein hochbegabtes Kind zu erziehen, zu unterrichten oder zu sein. Da der Begriff ‚hochbegabt‘ und die ungewöhnlichen intellektuellen Fähigkeiten, auf die sich dieser Begriff bezieht, politisch immer unkorrekter werden, ändern die Bildungseinrichtungen ihre Terminologie und ihren Schwerpunkt. Begabung, eine globale, integrative geistige Fähigkeit, kann abgetan und durch fragmentierte ‚Talente‘ ersetzt …
- Umbau der WebsiteDerzeit wird meine Website umgebaut. Nach und nach werden die Inhalte der alten Site umziehen. Schauen Sie doch einfach immer wieder mal vorbei. Update: Der Umzug hat geklappt, ich werde nun die neuen Möglichkeiten, die sich dadurch bieten umsetzen: Die Website wird noch ausführlicher, interessanter und – so hoffe ich – auch hilfreicher werden.